DIE MATTEN von MAATÏ MAATÏ werden aus Natural Premium Cork hergestellt – aber was bedeutet das? Warum ist Natural Premium Cork so besonders?
Das vielseitige Material verleiht nicht nur die einzigartige MAATÏ MAATÏ-Ästhetik – es bietet auch eine Menge sozioökonomischer und ökologischer Vorteile. Wir lieben dieses unglaublich widerstandsfähige, smarte und luxuriöse Material und möchten diese Liebe mit Ihnen teilen.
Wussten Sie, dass Korkbäume in Portugal gesetzlich geschützt sind?
Portugal verfügt über die größten Korkeichenwälder der Welt. Korkeichen stehen dort seit dem 13. Jahrhundert unter gesetzlichem Schutz. 2011 wurde die erstaunliche und großzügige Korkeiche sogar zum Nationalbaum Portugals erklärt!
Das Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und sozioökonomischen Faktoren wahren
Die Korkeichenernte ist eine der bestbezahlten landwirtschaftlichen Tätigkeiten der Welt und ein einzigartiges Kulturerbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Korkeichen sind eine wichtige soziale und wirtschaftliche Säule, die es den Menschen ermöglicht, von der Landwirtschaft zu leben (der WWF schätzt, dass in Südeuropa und Nordafrika rund 100.000 Menschen direkt oder indirekt von Korkeichenwäldern abhängig sind). Ein perfektes Beispiel für die Balance zwischen Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung.
Die gezeigten Bilder wurden alle auf der familieneigenen portugiesischen Korkfarm aufgenommen, wo die Magie von MAATÏ MAATÏ begann. Wir legen Wert darauf, die Manufaktur regelmäßig zu besuchen, die wunderbaren Menschen kennenzulernen, mit denen wir zusammenarbeiten, und die magische Atmosphäre der Region zu genießen.
Ein mächtiger Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel
![]() |
Kork ist die äußere Rinde der Korkeiche, eines tausendjährigen Baumes, der im Mittelmeerraum wächst. Kork wird alle neun Jahre geerntet, ohne dass der Baum dabei Schaden nimmt. Er ist eines der außergewöhnlichsten Materialien der Natur. Da es sich um ein natürliches Pflanzengewebe handelt, ist es außerdem biologisch abbaubar. Eine Korkeiche wird bis zu 200 Jahre alt. Im Laufe ihres Lebens wird sie zu einem riesigen CO2-Speicher, was sie zu einem Verfechter der Nachhaltigkeit und einem mächtigen Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel macht – Korkeichen sind in vielerlei Hinsicht die Lunge der gesamten Region. |
Selbst auf mikroskopischer Ebene atemberaubend
Warum genau hat Kork all diese erstaunlichen Eigenschaften? Schauen wir uns das genauer an, um es herauszufinden: Seine einzigartige chemische Struktur macht Kork zu einem der verblüffendsten Materialien der Welt: eine bienenstockartige Ansammlung von Millionen von Zellen pro Kubikzentimeter. Auf mikroskopischer Ebene kann man sich die Struktur wie eine Kombination aus winzigen Kissen oder Ballons vorstellen, die mit Gas gefüllt sind.
Diese einzigartige Struktur macht sie unglaublich leicht, aber auch elastisch, langlebig und undurchlässig für Gase und Flüssigkeiten (weshalb unsere Matten so hygienisch und leicht zu reinigen sind!). Außerdem ist sie bequem und fühlt sich luxuriös weich an.

|
Von diesem reinen Kork (wir verwenden ausschließlich die höchste Champagner-Korkqualität, um die Struktur so natürlich wie möglich zu halten und die traditionelle Korkernte per Hand zu unterstützen) bis hin zu THE MAT. Was bleibt? Korkgranulat, welches wir anschließend für unsere Yogablöcke aus Presskork verwenden. Damit kein Gramm Kork verschwendet wird.
Wir sind unendlich dankbar für diese Korkeichen und unsere tiefe Verbindung mit diesem Rohstoff, den wir jeden Tag wertschätzen und ehren – ein Geschenk von Mutter Natur selbst.
|
![]() |